Heiraten im Herbst - die magische Jahreszeit für Hochzeiten

Obwohl der Sommer weiterhin die beliebteste Jahreszeit für Hochzeiten bleibt, trauen sich immer mehr Paare auch außerhalb der warmen Monate - und das mit gutem Grund. In diesem Beitrag zeigen wir Beispiele für wundervolle Herbsthochzeiten, einzigartige Möglichkeiten und Vorteile.

Ein Brautpaar auf einem weißen Sessel, lacht innig und verspielt. Im Hintergrund ein Pool und warme herbstliche Kulisse

1. November 2024 - Hochzeitsfotograf AL Weddings

Off-Season Vorteile

Während viele Locations, Dienstleister und Trauorte im Sommer bereits Monate im Voraus ausgebucht sind, habt ihr im Herbst und Winter meistens etwas mehr Auswahl, weniger Druck und oftmals ermöglichen euch Dienstleister in dieser Zeit auch kleine Sonderwünsche, die in der Hauptsaison wegen der geringen Kapazität nicht möglich wären.

Bild von einem Brautpaar, er sitzt auf einer kleinen Mauer und blickt in die Ferne, während sie direkt in die Kamera blickt und dabei ernst schaut.

Hochzeitsbilder im Herbst - stimmungsvoll elegant | AL Weddings


Weniger Schweiß - mehr Möglichkeiten bei einer Herbsthochzeit

Der Sommer ist deswegen so beliebt, weil die Chance auf einen regenfreien Hochzeitstag höher sind. Dabei finde ich, sollte man nie auf dem Wetter aufbauen, denn das kann man eh nicht bestimmen. Und der Sommer 2025 hat uns auch allen verdeutlicht, dass es keine Garantie für schönes Wetter gibt. Mit 3 Ausnahmen durften alle Brautpaare, die wir 2025 begleitet haben, im Regen bzw. bei trübem Wetter heiraten.

Die Hochzeitstorte

Viele vergessen dabei, dass es nicht nur Vorteile hat, wenn es warm und sonnig ist. Im Sommer greifen wir eher zu leichten und kalten Snacks, während der Herbst mit Suppen, Eintöpfen und einem deftigen Hauptgang überzeugen kann. Wer selbst kein Fan von fruchtigen Torten ist, kann sich auch bei der Hochzeitstorte auf andere Geschmacksrichtungen konzentrieren.

Der Sommer ist eine offene, lockere Jahreszeit, die zwar dafür sorgt, dass wir ausgelassen und entspannter sind, gleichzeitig neigen wir in dieser Zeit auch dazu, uns in Gesprächen draußen zu verlieren, Spaziergänge auszudehnen und alles auf die leichte Schulter zu nehmen. Dadurch werden Außenbereiche von Locations bei gutem Wetter ausgiebig genutzt, zwischen den Gängen und Programmpunkten wird ein Plausch vor der Tür gehalten und Raucher betreten den Saal nur mit Drohung wieder. Das ist zwar für einen formlosen Abend unter Freunden kein Problem, bei einer Hochzeit mit Programm und dem Wunsch, dass alle Gäste aktiv teilnehmen, kann sich das aber auf die Stimmung auswirken. Der Grad zwischen ”den Gästen Freiraum lassen für Spaß” und “Wir möchten, dass alle beteiligt bleiben” ist dabei manchmal sehr schmal.

Zudem unterschätzen fast alle Brautpaare, wie sehr die Hitze einer Hochzeitsgesellschaft zusetzen kann. Und gerade die Braut leidet unter den vielen Schichten ihres Brautkleides, weil man fälschlicherweise davon ausgeht, dass rückenfreie, ärmellose Kleider für ein angenehmes Feeling sorgen und dabei die vielen, bodenlangen, luftundurchlässigen Schichten vergessen. Es kann also durchaus vorteilhaft sein, wenn die Temperaturen am Hochzeitstag unter 20 Grad liegen.

Goldener Herbst oder mystischer Nebel - Hochzeitsbilder im Herbst

Einen entscheidenden Vorteil für eure Hochzeitsfotos hat das Licht im Herbst. Als Hochzeitsfotografen vermeiden wir es, unsere Brautpaare im harten Sonnenlicht der Mittagssonne zu fotografieren, weil es für harte Schatten und starke Kontraste sorgt und das Brautpaarshootinng aufgrund der Temperaturen und der Helligkeit für alle Beteiligten erschwert.

Im Herbst ist der Vorteil offensichtlich: die “Mittagssonne” ist nicht so stark und zu einem viel späteren Zeitpunkt am Vormittag bzw. das ungünstige Zeitfenster ist nicht so lange, wie im Sommer. So kann man sich meistens schon ab 15 Uhr problemlos den Hochzeitsfotos widmen.

Die goldenen, warmen Farben der Blätter sind dezenter, als bunte und knallgrün Wiesen im Sommer. Das schafft eine wohlige, warme und elegante Atmosphäre für eure Hochzeitsbilder.

Aber nicht nur sonnige Tage im Herbst schaffen eine magische Stimmung. Auch bei Nebel und im Regen können einzigartige Aufnahmen von euch als Brautpaar entstehen.

Besonders für die Paare, die eine große Hochzeit im Sommer planen, ist eine kleine, intime standesamtliche Hochzeit im Herbst eine schöne Möglichkeit, Kontrast zu schaffen und auch diesen wichtigen Abschnitt eures Lebens angemessen zu feiern.

Wir begleiten eure Hochzeit als Hochzeitsfotografen in Stuttgart und ganz Baden-Württemnberg.

Zur Homepage
Weiter
Weiter

Hochzeit auf dem Achalm Hof in Reutlingen – Feiern mit Blick über die Schwäbische Alb