Hochzeit auf Schloss Solitude - Standesamt und Brautpaarshooting
Das Schloss Solitude in Stuttgart
Geschichte, Eleganz und Romantik vereint an einem Ort - das Schloss Solitude in Stuttgart. Es ist nicht nur eine traumhafte Kulisse für Spaziergänge, sondern auch eine der beliebtesten Locations für Hochzeitsbilder in Stuttgart. Und an einigen Tagen im Jahr öffnet das Schloss Solitude die Türen des Weißen Saals als Standesamt und ermöglicht Paare das Ja-Wort in einer künstlerischen Kulisse.
Wir durften im Juli 2025 eine standesamtliche Trauung mit Brautpaarshooting am Schloss Solitude begleiten und heute gebe ich euch Einblick in unsere Lieblingsmotive, Tipps für die Planung vor Ort und worauf ihr bei eurer Hochzeit achten solltet.
Lasst euch inspirieren - vielleicht beginnt eure Liebesgeschichte ja ebenfalls hier ein neues Kapitel.
Das Schloss Solitude Stuttgart
Bereits die Auffahrt zum Lustschloss beeindruckt durch ihre wunderschöne Allee und die kleine Pferdekoppel, die einen sofort in vergangene Epochen zurückversetzen. Eine riesige Grünfläche mit steinernen Bänken, Treppen, umliegende Gebäude und die Gänge unterhalb der Schlossterrrasse bieten unzählige Fotospots auf dem gesamten Gelände und somit viele Möglichkeiten für romantische Hochzeitsbilder.
Vom nördlichen Abhang blickt man über Stadtteile Weilimdorf, Korntal, Neuwirtshaus, Stammheim bis nach Ludwigsburg, wo die Allee beim Residenzschloss endet. Unterhalb der Schlosssterrasse kann man diese Aussicht perfekt aus einem Torbogen heraus beobachten, was uns die perfekte Möglichkeit für Silhouetten-Aufnahmen ermöglicht.
Zwischen Romantik & Eleganz - das Schloss Solitude
Heiraten im Schloss Solitude
Standesamtliche Trauungen im Schloss Solitude sind an vorgegebenen Daten möglich, die auf der Offiziellen Seite des Schlosses eingesehen werden können
Der Ablauf am Hochzeitstag selber war für uns aus Sicht der Fotografen wirklich hervorragend gut organisiert. Bereits bei Ankunft am Schloss wurden wir über den zeitlichen Ablauf informiert und die wichtigsten Infos gab es für uns als Fotografen sowie die Gäste, mit denen wir zeitgleich ankamen in Kürze.
Auf dem Gelände ist das Personal über Walkie Talkies immer vernetzt und leitet die Hochzeitsgesellschaft von einem Punkt zum nächsten.
Da an die Hochzeiten an Trautagen stündlich stattfinden, sind die Zeitfenster für jedes Brautpaar etwas begrenzt. So hat man vor Beginn der Trauung eine Viertelstunde Zeit. In unserem Fall haben wir als Fotografen den Vorrang gehabt, den Weißen Saal vorab leer fotografieren zu können. Dann haben die Gäste ihre Plätze eingenommen.
Heiraten im Schloss Solitude Stuttgart
Die Standesbeamtin an diesem Tag war nicht nur angemessen festlich gekleidet, sondern hatte auch eine schöne persönliche Trauung vorbereitet und hat durchaus vorbildlich mitgedacht. Sie ist während der Ringübergabe und dem ersten Kuss aufgestanden, sodass wir von beiden Seiten uneingeschränkte Sicht auf das Brautpaar hatten, was uns nicht nur die Arbeit erleichtert, sondern eben auch die Bilder des Brautpaares deutlich verschönert, wenn keine Personen im Hintergrund zu sehen sind. Das Lob gilt an dieser Stelle der Standesbeamtin, da wir keine Informationen darüber erhalten haben, ob das eine klar kommunizierte Vorgabe ist, dennoch finde ich es erwähnenswert.
Im Anschluss an die Trauung dürfen die Gäste auf der Schlossterrasse warten, während dem Brautpaar noch 15 Minuten Zeit für Hochzeitsbilder im Weißen Saal bleiben. Vereinzelte Gruppenbilder wurden uns ebenfalls vom Personal genehmigt, jedoch mit der Bitte, dass nicht zu viele Personen gleichzeitig im Raum sind.
Zum Schluss der offiziellen Trauung hatten wir noch einige Minuten Zeit auf der Treppe ein großes Gruppenbild zu machen und die Schlossterrasse entspannt zu verlassen, wobei hierbei sehr darauf geachtet wurde, dass die Zeitfenster eigehalten werde, da das nächste Brautpaar bereits in den Startlöchern stand.
Hochzeitsbilder am Schloss Solitude
Brautpaarshooting beim Schloss Solitude in Stuttgart
Abgesehen von den jeweiligen Brautpaaren, die sich an diesem Juli-Tag das Ja-Wort in der Anwesenheit ihrer Hochzeitsgesellschaft im Schloss Solitude gegeben haben, kamen auch weitere Brautpaare mit ihren Fotografen zum Schloss Solitude um die Kulisse für ihre Hochzeitsbilder ausnutzen. Das sorgt einerseits dafür, dass es an bestimmten Spots zu Wartezeiten kommen kann und andererseits sind da mehr Menschen, als man vielleicht erwartet. Zum Glück ermöglicht uns die heutige Bildbearbeitung aber, Spaziergänger und Radfahrer mit einem Klick zu retuschieren, sodass ihr euch zumindest um eure fertigen Hochzeitsbilder keine Gedanken machen müsst. Dennoch finde ich es wichtig zu erwähnen, dass ihr als Brautpaar an diesem Tag nicht alleine dort sein werdet. An Trautagen sind die Treppen und die Schlossterrrasse den Brautpaaren, die im Schloss heiraten, vorbehalten und können von inoffiziellen Paaren nicht betreten werden.
Heiraten im Schloss Solitude ist auf jeden Fall etwas besonderes. Die Kulisse ist so einzigartig wie das Schloss selbst und die Fotos werden (mit einem guten Fotografen Team an eurer Seite ;) ) traumhaft. Abgesehen von standesamtlichen Hochzeiten sind auch kirchliche und freie Trauungen im Schloss Solitude möglich. Hierzu informiert ihr euch am besten auf der offiziellen Homepage.
Für uns gehört das Schlossgelände auch abgesehen von dem offiziellen Teil der Hochzeit zu den Top Locations für Hochzeitsfotos in Stuttgart.
Ihr heiratet auch in Stuttgart? Wir kennen auch abgesehen vom Schloss Solitude schöne Locations und freuen uns, euch kennenzulernen.