Hochzeitsbilder Schloss Ludwigsburg
Das Schloss Ludwigsburg als Hochzeitskulisse
Kaum ein Tag im Leben gleicht einem Märchen mehr, als der eigene Hochzeitstag. Und um diesen wunderschönen Anlass passend zu unterstreichen, wünschen sich viele Paare, dass ihre Hochzeitsbilder am Schloss Ludwigsburg gemacht werden. Auch ich habe bereits mit Brautpaaren am Blühenden Barock in Ludwigsburg Hochzeitsfotos gemacht und möchte meine Erfahrung, Tipps und Bilder mit euch teilen.
Warum das Schloss Ludwigsburg perfekt für Hochzeitsbilder ist
Das Residenzschloss Ludwigsburg zählt zu den schönsten und größten Barockschlössern Deutschlands und wird nicht ohne Grund das “württembergische Versailles” genannt. Das Schloss Ludwigsburg setzt sich aus dem Alten Hauptbau, Ordensbau und dem Riesenbau im Norden, dem Kavalierbau, der Schlosskapelle und dem Theaterbau im Osten, dem neuen Hauptbau, der Ahnengalerie und der Bildergalerie im Süde, sowie dem Kavaliertbau, der Ordenskapelle und dem Festbau im Westen zusammen. Umhüllt von einer riesigen, imposanten Anlage, die von Blumen, Brunnen, Pavillons und eine riesige Baumpracht bietet der Schlossgarten unzählige Möglichkeiten für traumhafte Hochzeitsbilder.
Ganz egal ob weites Prinzessinnenkleid oder ein schlichtes Brautkleid aus Satin: als Brautpaar passt ihr einfach perfekt in diese unverwechselbare Kulisse und dürft euch für eine Moment wie das Königspaar fühlen.
Romantische Hochzeitsbilder am Schloss in Ludwigsburg
Aus meiner Sicht ist das Schloss Ludwigsburg ein idealer Ort für das Brautpaarshooting, da es nicht nur optisch sehr gut zum Anlass passt, das Gelände viele Möglichkeiten bietet, egal wie stark das Schloss und der Schlossgarten an eurem Hochzeitstags besucht sind und was für mich besonders ist: es scheint ganz natürlich zu sein, dort als Brautpaar fotografiert zu werden. Das hilft Brautpaaren, die selten vor einer Kamera stehen oder schüchtern sind enorm, wenn sie während des Shootings kaum Blicke auf sich ziehen.
Tipps für Hochzeitsbilder am Residenzschloss Ludwigsburg
Das Schloss ist ein beliebter Fotospot für Brautpaare und weil euer Hochzeitstag ein ganz besondere Tag in euerem Leben ist, möchte ich euch meine Erfahrung und Tipps für Hochzeitsbilder am Schloss Ludwigsburg nicht vorenthalten.
Um den Schlossgarten betreten zu können, ist ein kleiner Eintritt zu bezahlen. Es wurden dort (Stand Mai 2025) alle Zahlungsarten akzeptier, jedoch solltet ihr daran denken, dass ihr zumindest mal eine parat habt und nicht alle den Geldbeutel im Auto lasst. Ihr habt auch die Möglichkeit, den Eintritt bereits vorab online zu bezahlen.
Das Schlossgelände ist wirklich riesig. Denkt also daran, genug Zeit einzuplanen, da ihr durch Laufwege viel Zeit verlieren könntet. Sofer ihr euch nicht nur um den Eingang bewegen wollt, solltet ihr eventuell bequeme Schuhe dabei haben, da es teilweise wirklich eine gutes Stück zu Fuß ist, sodass sich vor allem die Bräute auf ihren hohen Absätzen einen Gefallen tun, wenn die Trauzeugen ein Paar flache Schuhe dabei haben - zumindest für den Weg. Und am besten wären geschlossene Schuhe oder Schlappen, da die meisten Wege mit Schotter bedeckt sind, sodass Sandalen eine wunderbare Möglichkeit bieten, viele kleine Steinchen mitzunehmen.
Auf dem Gelände gibt es zwar vereinzelt kleine Stände, die Snacks und Getränke anbieten, jedoch sind die nicht immer alle sofort erreichbar, packt auch also neben den Wanderschuhen auf gerne etwas zu Trinken ein. Gerade an heißen Tagen!
Und um gleich an heiße Tage anzuknüpfen: auf dem Schlossgelände gibt es wirklich sehr wenig bzw. keine Schattenplätze. Abhängig davon, wie lange euer Brautpaarshooting geplant ist, solltet ihr an ausreichend Sonnenschutz denken. Da so ein Hochzeitstag anstrengend ist und die Vorbereitung und Aufregung euch körperlich zusetzen kann, solltet ihr auf euch aufpassen. Es gab in der Geschichte nicht nur eine Braut, die am Hochzeitstag Probleme mit dem Kreislauf hatte.
Brautpaar im Schlossgarten in Ludwigsburg - eine märchenhafte Kulisse
Die beste Tageszeit für Hochzeitsbilder am Schloss Ludwigsburg
Ich empfehle meinen Brautpaaren immer, das Brautpaarshooting nicht zur Mittagszeit zu machen. Die Sonne wirft einfach starke Schatten und das Licht ist sehr hart. Manchmal lässt es der Ablauf bzw. die Planung aber einfach nicht anders zu und dann muss ich halt mit dem arbeiten, was ich bekomme. Grundsätzlich ist es ja auch möglich, mittags um 12 Bilder zu machen - nur entsteht dadurch einfach ein etwas anderer Look. Wie schon erwähnt biete das Schloss keine schattigen Plätzchen, weshalb ich euch wirklich abraten würde, das Brautpaarshooting im Hochsommer zur Mittagszeit am Schloss zu planen.
Fotos zur goldenen Stunde haben einen besonders romantischen Look und weiches Licht. Aber auch darauf könnt ihr euch nicht zu 100 Prozent verlassen. Stichwort bewölkter Himmel… Prinzipiell würde ich einfach empfehlen, das Fotoshootings möglichst früh am Hochzeitstag oder möglichst spät einzuplanen. Das ist natürlich auch abhängig von der Jahreszeit bzw. dem Monat, in dem ihr heiratet.
Fotospots im Schlossgarten
Mir persönlich haben die Alleen am Eingang sehr gut gefallen und die Treppen am Schloss. Diese sind zwar nicht hoch, dennoch bieten sich viele Posen für verträumte Hochzeitsbilder.
Das Blühende Barock: eine der schönsten Kulissen für Brautpaarshootings in Baden-Württemberg
Meine Erfahrung mit Brautpaaren am Schloss Ludwigsburg
Das Brautpaar hatte genug Zeit für die Hochzeitsbilder eingeplant, sodass wir gemütlich von Spot zu Spot spazieren konnten und auch Pausen möglich waren. Die Bilder sind am Vormittag Anfang Mai entstanden, wobei wir am Ende schon sehr weit in den Mittag rein sind. Insgesamt waren wir etwa 2 Stunden auf dem Schlossgelände unterwegs und haben viele Spots ausnutzen können, aber auch doppelt so viel Zeit hätte man aber problemlos mit weitere Spots, Posen und Ideen füllen können. Was also den zeitlichen Rahmen betrifft sind nach oben keine Grenzen gesetzt.
Zarte Gesten und echte Emotionen – festgehalten für die Ewigkeit.
Fazit
Es macht wirklich großen Spaß an einer atemberaubenden Kulisse wie dem Residenzschloss Ludwigsburg zu fotografieren. Die haben einen ganz besonderen Charme und werden unvergleichlich.
Wenn euch dieser romantische Look gefällt, begleite ich euch gerne auf dem Weg zu euren Traum-Hochzeitsfotos. Meldet euch gerne.