Kirchliche Outdoor Trauung im Raum Karlsruhe
Eine Hochzeit unter freiem Himmel im August - Es gibt wahrscheinlich nichts, was man weniger mit einem ausgelassenen, entspannten Zusammensein verbinden würde.
Im August durften wir eine evangelische Trauung und Hochzeit begleiten, die komplett Outdoor stattgefunden hat.
Die Trauung unter freiem Himmel
Im August durfte ich eine ganz besondere Hochzeit im Raum Karlsruhe begleiten – eine evangelische Trauung unter freiem Himmel. Die gesamte Feier fand auf einem privaten Gelände statt und zeigte, wie traumhaft eine Hochzeit Outdoor sein kann: eine große Wiese, ein schattenspendender Baum als natürlicher Altar und Gäste, die auf Bänken Platz nahmen. Schon beim Einzug der Braut, begleitet von ihrem Vater und untermalt von Gesang, lag eine einzigartige Stimmung in der Luft. Sonne, Natur und Emotionen verschmolzen hier zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Die Mittagssonne wurde dabei perfekt von der riesigen Baumkrone abgehalten. Für zusätzliche Abkühlung sorgten Getränkespender, kleine Fächer und sogar erfrischendes Wasserspray, die am Eingang bereitstanden. So konnten alle Gäste die Feier entspannt genießen.













Feiern im Grünen
Direkt hinter der Trauwiese warteten mehrere Zelte und Sonnenschirme, die für ausreichend Schatten sorgten. Eine lockere Mischung aus Tischen, Stehtischen, Stühlen und Liegestühlen lud dazu ein, sich seinen Lieblingsplatz zu suchen. Die Atmosphäre war von Anfang an gelassen und sommerlich – ganz ohne die strenge Struktur einer klassischen Location.
Für Kinder gab es reichlich Platz und Outdoor-Spiele. Eltern konnten die Feier dadurch viel entspannter erleben, weil die Kleinen frei herumtoben konnten, ohne etwas kaputtzumachen oder jemanden zu stören. Diese entspannte Familienfreundlichkeit prägte die gesamte Feier.
Kulinarische Überraschung
Auch beim Essen hat sich das Brautpaar bewusst für etwas Unkonventionelles entschieden: ein Food Truck stand direkt auf dem Gelände. Statt klassischem Menü gab es Burger, Pommes, Steaks und vegetarische Alternativen. Jeder Gast konnte sich dann etwas holen, wenn ihm danach war – und genau dieser lockere Ansatz hat perfekt zum Charakter der Hochzeit gepasst.
Zum Nachtisch wartete später eine kleine „Eis-Party“ mit verschiedenen Sorten, die für frische Abkühlung gesorgt hat. Eine unkomplizierte und gleichzeitig besondere Idee, die von den Gästen begeistert angenommen wurde.
Diese Outdoor Hochzeit hat gezeigt, wie individuell und entspannt kirchliche Trauungen sein können, wenn man sie ins Grüne verlegt. Von der emotionalen Zeremonie unter freiem Himmel über die entspannte Stimmung bis hin zum lockeren Food-Truck-Essen war es ein Tag voller besonderer Momente.
Eine Hochzeit, die beweist: Manchmal braucht es keine großen Säle oder prunkvollen Locations, sondern nur ein Stück Natur, liebevolle Details und Menschen, die gemeinsam feiern.