Wie lange solltet ihr euren Hochzeitsfotografen buchen?

Ihr werdet konkreter in eurer Hochzeitsplanung und fragt euch, wie lange sollte uns unser Hochzeitsfotograf begleiten? Wie viele Stunden sollte der Fotograf dabei sein? Was soll der Hochzeitsfotograf alles festhalten? Auf diese Fragen sollt ihr hier eine Antwort kriegen

Ein Fotograf trägt seine Kamera an einem Lederriemen in einem Park

Hochzeitsbegleitung in Baiersbronn

Hochzeitsreportagen - Pakete oder individuelle Begleitung?

Es gibt verschiedene Formen, wie Hochzeitsfotografen ihre Reportagen aufbauen. Es gibt beispielsweise die Möglichkeit, klare Pakete zu buchen, die sich an einer bestimmten Zeit orientieren. Also vereinfacht gesagt: ihr bucht euren Hochzeitsfotograf für 4,6 oder 8 Stunden beispielsweise.

Wie ihr hierzu beraten werdet, hängt natürlich davon ab, welchen Fotografen ihr für euren Hochzeitstag bucht.

Wir handhaben es so, dass wir Brautpaare fragen, welche Programmpunkte sie sich für ihre Hochzeit grob vorstellen. Natürlich findet das Kennenlern-Gespräch in den allermeisten Fällen weit vor der Hochzeit statt und viele Paare haben noch gar keinen Plan für ihren Hochzeitstag. Dabei geht es auch gar nicht darum, genaue Uhrzeiten festzulegen - vielmehr interessiert uns, was ihr alles abgedeckt haben möchtet. Das Getting-ready ist ein sehr emotionaler Bestandteil des Hochzeitstages und abgesehen von den schönen Erinnerungen, die dabei entstehen, sind die Bilder deines Getting-readys die einzige Möglichkeit, dass dein Partner deinen Hochzeitsmorgen sehen kan. Es kann also damit beginnen, dass wir bereits zu den Vorbereitungen am Morgen dazu kommen. Oder wir starten mit dem First Look oder bei der Trauung. Hier sind die Wünsche des Brautpaares im Vordergrund. Wir helfen dabei auch gerne bei der Planung des Ablaufes, sodass wir das perfekte Zeitfenster für euer Brautpaarshooting finden.

Daher ist uns bei unseren Brautpaaren wichtig, die gewünschten Programmpunkte bzw. Ereignisse eures Hochzeitstages abzudecken, anstatt für eine feste Zeit gebucht zu sein.

Ein Fotograf fotografiert zwei Männer, die neben einer Gruppe stehen und umarmen sich

Gratulation bei einer Hochzeit in Karlsruhe / Burg Ravensburg

Der Ablauf eures Hochzeitstages…

spielt dabei die entscheidende Rolle, um die Frage “wie lange sollen wir den Hochzeitsfotografen buchen”, zu beantworten.

Findet alles an einer Location statt oder entsteht zwischen den Programmpunkten Leerlauf durch Fahrt? Wie viele Gäste werden zu eurer Hochzeit eingeladen sein und wollt ihr eine Vielzahl an festgelegten Gruppenfotos? Seid ihr das einzige Brautpaar an dem Tag oder müssen wir damit rechnen, dass es durch frühere Brautpaare und Hochzeitsgesellschaften an diesem Tag zu Verzögerungen vor dem Standesamt oder der Kirche kommen kann? All das sind Fragen, die beeinflussen, wie lange die Begleitung durch den Hochzeitsfotografen wird.

Ein Fotograf fotografiert hinter die Säulen eines Schlosses

Standesamtliche Hochzeit im Schloss Solitude Stuttgart

Die ideale Dauer für eure Hochzeit

Die ideale Dauer für eure Hochzeitsbegleitung hängt also in meinen Augen von eurer Hochzeit ab. Macht euch gerne im Vorfeld Gedanken darüber, welche Punkte euch wichtig sind und was der Hochzeitsfotograf unbedingt festhalten soll. Seid aber offen für Ratschläge, damit ihr gemeinsam mit eurem Hochzeitsfotografen so planen könnt, dass genug Zeit und Raum für traumhafte Hochzeitsbilder sowie echte Momente am Hochzeitstag da ist.

Wir begleite euch nicht nur an eurem Hochzeitstag, sondern auch auf dem Weg dort hin. Meldet euch mit eurem Hochzeitsdatum über das Kontaktformular, um ein erstes Kennenlernen mit uns zu vereinbaren, damit wir gemeinsam über euren Hochzeitstag sprechen können.

Hier erfahrt ihr mehr

Portfolio | Kontakt | Über mich

Zurück
Zurück

Hochzeit auf Burg Ravensburg in Sulzfeld

Weiter
Weiter

Hochzeitseinladungen - digital oder physisch