Hochzeitseinladungen - digital oder physisch
Klassische Einladungen
Die klassischen, gedruckten Hochzeitseinladungen haben für viele Brautpaare einen ganz besonderen Charme. Sie dienen nicht nur als Mittel, die Gäste zu informieren, sondern werden auch och zu einem besonderen Erinnerungsstück an eure Hochzeit, die man auch später noch gerne in die Hand nimmt, einrahmt oder ins Hochzeitsalbum legt. Während man früher klassische weiße Karten im Bastelgeschäft um die Ecke gekauft hat und mühsam, mit viel Anschaffungsaufwand bei detailreichen Einladungen, gemeinsam mit der halbem Familie an den Hochzeitseinladungen gebastelt hat, gibt es inzwischen online so viele Möglichkeiten, verschiedenste Papeterie für die Hochzeit individuell anfertigen zu lassen. Das ist nicht nur eine große Entlastung, sondern auch meistens deutlich günstiger, als sich das Werkzeug selbst zu kaufen und die Zeit zu investieren.
Hochwertige Papiere, Veredelungen, Prägungen und ausgewählte Details lassen jede Karte zu einem Kunstwerk werden, das perfekt zu eurer Hochzeit passt. Von Schleifen bis Perlen, cleanen und verspielten Designs gibt es quasi nichts, was es nicht gibt.
Ein weiterer Aspekt ist, dass gerade die ältere Generation und Familie sich sehr über klassische Einladungen freut. Es vermittelt Wertschätzung und eure Einladungen werden oft jahrelang aufgehoben. Meine Oma hat mir letztens erst eine Einladung von 1993 gezeigt - mit Kuvert und Dankeskarte!
Klassische Einladungen sind das, was der Name schon sagt: klassisch. Sie kommen nicht aus der Mode und bleiben irgendwie im Herzen.
Digitale Einladungen
Obwohl ich persönlich ein Fan von klassischen Einladungen bin, gibt es natürlich auch Punkte, die für digitale Einladungen zur Hochzeit sprechen.
Die Schnelligkeit und Flexibilität spielt dabei eine entscheidende Rolle. Ihr könnt die Einladung zu jeder Uhrzeit selber gestalten oder euch ein Design online kaufen. Wobei ich hier ganz klar hinter den Dienstleistern stehen muss, denn obwohl es eine Vielzahl von kostenlosen Vorlagen gibt, sieht man eindeutig einen Unterschied in der Gestaltung von einem geübten Dienstleister. Wer sich als Laie an das Design einer Einladung macht, wird vermutlich sehr viel Zeit und Nerven reinstecken müssen und am Ende eventuell nicht das Beste rausholen.
Digitale Einladungen sind ganz klar ressourcenschonend und auch kostengünstiger, da Verpackung, Porto und Materialkosten entfallen oder geringer sind.
Ein weiterer Vorteil ist, dass eure Gäste euch tendenziell schneller eine Rückmeldung geben, wenn sie die Einladung per WhatsApp oder Mail erhalten.
Es geht aber eindeutig ein Stück Persönlichkeit dabei verloren.
Einladungskarten mit Foto
Eine besonders persönliche Variante ist die Einladung mit Foto. Ein romantisches Bild, ein Foto vom Verlobungsshooting, ein fröhliches Porträt oder ein elegantes Schwarz-Weiß-Bild - ihr schenkt eurer Einladung eine persönliche Note. Hier bieten sich euch ebenfalls verschiedene Gestaltungsmöglichkeiten. Es gibt neben Hochzeitseinladungen, bei denen das Bild direkt auf die Karte gedruckt wird, auch die Möglichkeit, das Foto mit einer Öse und einer Schleife elegant an eure Einladung zu befestigen. So wird die Einladung zu eurer Hochzeit ein richtiges Erlebnis für eure Gäste und weckt die Vorfreude auf euren großen Tag.
Viele Paare nutzen ein Shooting vor der Hochzeit gezielt dafür, schöne Motive für ihre Papeterie zu haben. So wird die Einladung nicht nur informativ, sondern auch persönlich, sodass Gäste sie gerne aufbewahren und ein erster Teil eurer Hochzeitsgeschichte werden.
Euer Stil zählt
Ob klassisch, digital oder mit Foto - am Ende muss eure Hochzeitseinladung euch gefallen und euren Stil widerspiegeln. Manche Brautpaare lieben es zeitlos und elegant, andere lieber modern und reduziert, dritte möchten etwas Außergewöhnliches.
Bedenkt bei eurer Einladung, dass sie einen ersten Vorgeschmack auf eure Hochzeit gibt. Sie vermittelt den Gästen ein Gefühl dafür, was kommt, lenkt sie teilweise auch hinsichtlich ihres Dresscodes und der Stimmung, die sie eurer Hochzeit gegenüber erwarten können.
Am Ende gibt es kein richtig oder falsch - wichtig ist, dass eure Einladung zu euch passt. Entscheidet euch für eine Variante, mit der ihr euch wohl fühlt.
Plant ihr Hochzeitseinladungen mit Foto? Ich helfe euch gerne, die passenden Bilder dafür zu gestalten. Als Hochzeitsfotograf in Baden-Württemberg stehen wir euch von Beginn der Reise zur Hochzeit gerne mit Tipps und Tricks, sowie mit unserem Empfehlungskreis an Dienstleistern und Produkten gerne zur Seite.